Malta mit Hund: Lous erste Reise nach Italien
- Magdalena Griesner
- 29. Dez. 2024
- 3 Min. Lesezeit

Im Oktober hat mich das Fernweh gepackt. Also habe ich nach Flügen geguckt und bin eher zufällig auf Malta gestoßen. Laut Prognose sollten die Temperaturen auch im Winter dort mild und angenehm sein – darum dachte ich: Ja, wieso eigentlich nicht! Ich finde den Mix aus unterschiedlichen Kulturen, verschiedenen Städten und auch der Natur extrem spannend. Malta, die kleine Inselnation im Mittelmeer, ist nicht nur für ihre historische Architektur und traumhaften Strände bekannt, sondern auch ein spannendes Reiseziel für Hundeliebhaber.
Meine Erfahrungen mit Hund auf Malta
Ich war im Dezember 2024 mit meinem Hund Lou auf Malta. Das Wetter war zu dieser Zeit teilweise kühl und stürmisch. Gerade an den Küsten weht oft ein starker Wind, und die Temperaturen können in den Abendstunden deutlich sinken. Eine warme Jacke ist daher ein absolutes Muss – nicht nur für dich, sondern eventuell auch für deinen Vierbeiner, falls er kälteempfindlich ist.
Ein Punkt, der mich überrascht hat: Auf Malta gibt es erstaunlich wenige Hunde. Trotzdem ist die Insel hundefreundlich, und es gibt einige schöne Orte, die speziell für Spaziergänge und Ausläufe mit deinem Vierbeiner geeignet sind.
Hundefreundliche Orte auf Malta
Auf Malta gibt es viele schöne Orte, die du mit deinem Hund erkunden kannst. Besonders begeistert hat mich die Stadt Valletta mit ihren bunten Häusern und den wundervollen Barakka Gardens.
Die Stadt Sliema ist ideal zum Bummeln und Spazieren entlang der Promenade am Meer. Weitere Highlights waren die Stadt Mdina und das kleine Fischerdorf Marsaxlokk.

Die Spazierwege von Birzebbuga nach Marsaxlokk bieten atemberaubende Ausblicke auf das Meer.
Auch die Promenade in Bugibba – St. Pauls Bay, wo wir die ersten drei Tage gewohnt haben, eignet sich perfekt für entspannte Spaziergänge, bei denen du und dein Hund die frische Mittelmeerluft genießen könnt. Das Restaurant "Trattoria Riccardo" kann ich sehr empfehlen.
Was ich mir gerne noch angesehen hätte, wozu aber leider die Zeit fehlte, ist der „Hundestrand“ in Baħar iċ-Ćagħaq. Dort können Hunde angeblich frei laufen und ins Wasser springen, auch wenn die Temperaturen zu dieser Jahreszeit ziemlich erfrischend sind. Ebenfalls verpasst (aufgrund des eingeschränkten öffentlichen Transports während der Weihnachtsfeiertage) habe ich die Insel Gozo, die nur eine kurze Fährfahrt entfernt liegt. Gozo soll aufgrund der Wanderwege und der friedlichen Atmosphäre ein Paradies für Natur- und Hundefreunde sein.
Hier sind einige der beliebtesten Hundeauslaufplätze und hundefreundlichen Strände auf Malta (recherchiert mit ChatGPT):
Baħar iċ-Ćagħaq Beach – Der offizielle Hundestrand mit ausreichend Platz für freies Laufen.
Xwejni Bay (Gozo) – Ein ruhiger Strand mit wenigen Besuchern, ideal für Hunde.
Marsaxlokk Promenade – Perfekt für gemütliche Spaziergänge mit Blick auf den Hafen.
Selmun Bay – Ein versteckter Strand, an dem Hunde willkommen sind.
Buskett Gardens – Ein grünes Waldgebiet, das sich hervorragend für Spaziergänge eignet.
Mellieħa Bucht (Nebensaison) – Außerhalb der Hauptsaison können Hunde hier oft frei laufen.
Wied il-Għasri (Gozo) – Eine beeindruckende Schlucht mit einem schönen Wanderweg.
Unterkünfte und Restaurants
Auf Malta gibt es viele hundefreundliche Unterkünfte. Informiere dich im Vorfeld über die genauen Regeln der jeweiligen Unterkunft. Lou und ich haben uns sowohl in Bugibba als auch in einem Hotel mit Meerblick in der Nähe von Marsaxlokk sehr wohlgefühlt.

Viele Restaurants auf Malta erlauben es, mit Hunden im Außenbereich zu sitzen. Besonders an den malerischen Häfen in Valletta oder Marsaxlokk genießt man dabei das entspannte Flair der Insel. Auch wenn es im Winter kühl und windig sein kann, ist es an einem sonnigen Tag, besonders um die Mittagszeit, angenehm warm (15-20 Grad).
Tipps für deine Reise
Malta kann auch im Winter ein tolles Reiseziel sein, wenn du gut vorbereitet bist. Hier ein paar Tipps aus meiner Erfahrung:
Packe warme Kleidung ein, besonders für Spaziergänge am Abend oder an windigen Küsten.
Plane die Anreise gut. Wenn du mit Zug und Fähre reist, solltest du viel Zeit und Geduld mitbringen.
Nimm genügend Wasser und Snacks für deinen Hund mit, besonders auf langen Wanderungen.
Informiere dich über hundefreundliche Unterkünfte und Restaurants, um deinen Aufenthalt so entspannt wie möglich zu gestalten.
Mit seiner Mischung aus Kultur, Natur und herzlicher Gastfreundschaft ist Malta ein wunderbares Reiseziel – auch im Winter. Trotzdem möchte ich sehr gerne im Sommer nochmal dorthin reisen, um jene Dinge nachzuholen, die ich diesmal nicht geschafft habe, und um weitere unvergessliche Momente zu erleben.
Commenti